Wer denkt, dass Browserspiele und Rollenspiele nicht zusammenpassen oder dass diese Spiele nicht witzig sein können, liegt bei Shakes & Fidget falsch. Das Rollenspiel Browsergame basiert auf dem gleichnamigen Comic und enthält bekannte Elemente aus den Comics, zum Beispiel die Pilze. Kurz gesagt, ist das Spiel ähnlich wie all die anderen Rollenspiele: Man erledigt Quests, tötet fiese Monster, plündert Dungeons und kann sich mit anderen Spielern in der Arena prügeln.
Shakes & Fidget ist aber ein ganz besonderes Rollenspiel Browsergame, denn es besticht durch den gleichen Humor wie in den Comics und dazu kommen noch die schier unendlichen Möglichkeiten seinen Charakter mit witzig gestalteten Gegenständen auszurüsten. Das Browsergame lässt sich ohne Probleme in jedem aktuellen Browser online spielen. Das einzige, was für das Onlinespiel benötigt wird, ist der Adobe Flashplayer, den man sich aber kostenlos aus dem Internet herunterladen kann.
Erste Schritte bei Shakes & Fidget
Sobald man sich in dem Shakes & Fidget Browsergame angemeldet hat, muss man sich für ein Volk entscheiden: Menschen, Elfen, Zwerge und Gnome für die „Gute“ Seite und Orks, Dunkelelfen, Goblins und Dämonen für die „Böse“ Seite. Da es weder Gut noch Böse in dem Spiel gibt, hat die Wahl nur Einfluss auf das Design der Reittiere.
Wenn man sich also für ein Volk entschieden hat, ist es an der Zeit sich eine Klasse auszusuchen. Drei Klassen stehen zur Auswahl: der Krieger, der viel Lebensenergie hat und relativ wenig Schaden nimmt; der Magier, der wenig Lebensenergie hat und relativ viel Schaden nimmt; sowie der Kundschafter, der moderate Lebensenergie hat und auch nur moderat Schaden nimmt. Typisch für Onlinespiele muss man sich einen Namen überlegen und das Aussehen festlegen.
Die Taverne bietet dir Quests bei Shakes & Fidget
Den Hauptteil des Spiels wird man in der Taverne und bei der Stadtwache verbringen. In der Taverne warten jeden Tag Quests auf einen. Man hat 100 Abenteuerlüste am Tag. Diese wird mit dem Abschließen von Quests langsam auf 0 reduziert (1 Minute = 1 Abenteuerlust). Zusätzlich kann man in der Taverne auch noch bei einem Glücksspiel teilnehmen; Die Gewinnchancen sind jedoch mehr als gering.
Die Stadtwache ist die Möglichkeit die Zeit, die man nach den Quests noch hat, zu nutzen und sich ein bisschen Gold dazuzuverdienen. Der nächste Punkt im Menü ist die Arena. Dort kann man gegen andere Spieler um Gold und Ehre kämpfen. In dem Waffen- und Zauberladen kann man sein verdientes Gold gegen neue Items tauschen. Und im Stall wird das Reittier geleast(!). Genau: man kauft sich nicht sein Reittier, sondern mietet es nur. Die Tiere laufen jeweils nach 14 Tagen ab, sodass man sich dann ein Neues mieten muss. Das Reittier verringert die Quest Zeit um den angegeben Prozentsatz.
Fazit zum Rollenspiel Shakes & Fidget
Der Pilzdealer bietet die Pilze an, die dem Spieler besondere Reittiere oder gute Items ermöglichen. Achtung: Die Pilze sind eine Premium Währung von Shakes & Fidget, die mit echtem Geld bezahlt werden müssen. Man findet aber auch bei Quests mit etwas Glück welche. Die Onlinespiele von heute bieten natürlich auch eine soziale Funktion: Die Spieler schließen sich in Gilden zusammen und bekämpfen andere Gilden oder gehen gemeinsam in einen Dungeon. Die Einzel-Dungeons werden im Laufe der Entwicklung freigeschaltet: Bei manchen Quests findet man Schlüssel um die Dungeon-Tore zu öffnen.
Shakes & Fidget spielen
Weitere Browsergames
Wurzelimperium ist eines der Browsergames von Upjers, in der du eine Wirtschaft, nämlich deinen eigenen Garten bearbeitest. Wie für Simulationsspiele üblich, schlüpft der Spieler auch in dieser Gartensimulation in eine Rolle und führt typische...
Bei Goalstar handelt es sich um einen Fußballmanager, bei dem du gegen viele Mannschaften aus aller Welt spielen kannst. Es lässt sich jederzeit bequem online spielen, zählt also zu den Browsergames. In diesem Spiel musst du deinen eigenen...
In der Bauernhof Wirtschaftssimulation farmerama.de kannst Du virtuell ein Leben als Landwirt ausleben. Eine kostenlose Registrierung genügt. In dem Farmspiel des Publisher BigPoint bewirtschaftest Du Deine Felder. Zu Beginn des Onlinespiel führt...
Thirty Kingdoms – Viele Reiche, aber nur ein Herrscher. Stelle Herrschaftsansprüche in Thirty Kingdoms, ein Browsergame vom deutschen Entwicklerstudio Bytro Labs, in dem Strategiespiel liegt die Weltherrschaft zum Greifen nahe. Alles was du tun...
Gronenland das Mittelalter Browsergame. Sicherlich hast du schon einmal von den Wikingern gehört. Die rauen Männer aus dem Norden, die ganz Europa in Schrecken hielten, kennt doch fast jeder. Doch waren sie auch meisterliche Segler und große...
Denkst du die Steinzeit war ein raues Pflaster? Dann hast du noch nichts von dem Aufbau-Strategiespiel Stone Age Kings gehört. Denn in diesem Browserspiel wirst du lernen, dass es auch in der Eiszeit mächtig heiß herging. Um das Browserspiel...
Wer hat nicht schon mal vor der Frage gestanden sich ein Fussball Manager PC Spiel zu kaufen!? Und dann bist Du vor den hohen Anschaffungskosten zurück geschreckt! Oder Du wolltest eins dieser Spiele kaufen und hast auf einschlägigen...
Städtebau Simulation Ramacity als Browsergame online spielen. Wenn man ein spannendes Game spielen möchte, sollte man einmal ins Internet schauen, denn im Netz gibt es eine sehr große Auswahl an verschiedenen Browsergames. Sehr vorteilhaft an den...
Grepolis Strategie Browserspiel – die griechische Mythologie interessiert die Menschen bereits seit dem Untergang der Hochkultur am Mittelmeer. Zeus, Aphrodite und die vielen unterschiedlichen geheimnisvollen Stadtstaaten faszinieren bis in die...
Weltraumspiel Dark Orbit – Online Actionspiel als Browsergame spielen. Hast du schon einmal daran gedacht, ins All zu fliegen? Abenteuer zwischen den Sternen sind nicht erst seit Star Wars ein großer Renner. Wenn du dich von diesen Themen...